Sucht ihr eine universelle Creme, die gut zum Füllen, Einstreichen und Dekorieren von Torten ist? Formstabil, um damit schöne hohe Cupcake-Toppings zu zaubern? Sehr schnell zu machen ist, nicht zu mächtig und dazu noch gut schmeckt? Dann seid ihr hier richtig 🙂
Ich habe meine neue Favoriten Creme. Cream Cheese Frosting oder auch Buttercreme mit Frischkäse ist zwar schon seit langem bekannt, doch ich habe lange Zeit gezögert diese Creme für meine Torten anzuwenden. Meine Befürchtung war, dass die Creme durch die Butter einfach zu mächtig schmecken wird. Doch dem war es nicht so! Die Creme schmeckt herrlich frisch und keinesfalls zu schwer.
Lieben gelernt habe ich sie durch meine Torten in der Aquarelltechnik. Die Creme lässt sich super einfärben und mit ihr lässt sich auch prima die Aquarelltechnik auf Torten realisieren. Eine tolle Alternative zu Buttercremes.
Auf dem Foto seht ihr eine Variante eingestrichen und dekoriert mit der Cream Cheese Frosting.
Auch Ombre-Technik und Farbverlauf auf Torten lassen sich damit sehr gut realisieren.
Wenn ich euch überzeugen konnte, dann kommt hier mein Rezept 🙂
Zutaten
- 450g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 150g Butter (Zimmertemperatur)
- 150g Puderzucker (gesiebt)
- ½ Päckchen Vanillezucker (optional)
Zubereitung
Weiche Butter auf höchster Stufe hell und schaumig schlagen.
Puderzucker und nach Wunsch auch Vanillezucker hinzugeben und weiter zu einer fluffigen Creme schlagen.
Jetzt Frischkäse nur ganz kurz in die aufgeschlagene Butter untermischen. Wenn die Creme euch zu weich erscheint, stellt sie für paar Minuten Minuten in den Kühlschrank.
Zusatzinformation
Diese Menge reicht, um 12 Muffins üppig mit der Creme zu dekorieren. Wenn ihr kleinere Hauben aufdressiert, reicht die Menge für 24 Muffins.
Diese Menge reicht um eine Torte Ø 20cm und 10cm Höhe komplett einzustreichen.
Lagerung und Haltbarkeit
In einem Behälter gut verschloßen hält sich die Cream Cheese Frosting bis zu 5 Tagen.
Fondanttauglichkeit
Diese Creme ist nicht fondanttauglich
Ich hoffe, dass euch dieses Rezept gefällt und freue mich, wenn ihr eure Resultate mit mir auf Facebook und Instagram teilt 🙂
Endlich einmal eine Sahne-Frischkäsecreme ohne rohes Ei und Gelatine, und dann ist es auch noch so wunderbar zu variieren.
Mein Himbeerkuchen auf Mürbeteig ist sehr gut gelungen. Vielen lieben Dank, und Ihnen alles Gute.
Hallo Ivonne,
freut mich sehr, dass Ihnen die Rezepte gut gefallen haben. Die Frischkäse Sahnecreme gehört auch zu meinen Lieblingen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Wir lieben die Creme. Da wir kein Fondant mögen, die Kids aber bunte Torten möchten, nehme ich die Creme und färbe die ein und kurz vor dem servieren stelle ich deko drauf auch aus Fondant. Für’s servieren reicht es dann bis es schmilzt Alle Gäste sind immer begeistert und sagen oft das sie eine sehr süße Torte erwartet haben bei der Optik (bunt) und die nicht so süß ist. Innen mache ich immer eine Fruchtcreme( Himbeer, Erdbeer, Mango etc.) Danke für das tolle Rezept ❤️
Hallo Viktoria,
Ich bin auch sehr begeistert von dieser Art Buttercreme, weil sie eben sehr variabel und so herrlich frisch ist, gerade für den Sommer. In den Rezepten die ich bisher ausprobiert hab, hab ich aber lieber Vanilleextrakt dazu gemischt, statt Vanillezucker, je nach Geschmack halt. Dein Rezept werd ich aber bald auch ausprobieren, da wenig Puderzucker und Butter im Verhältnis, was ich sehr gut finde . Danke dafür!
GLG.
Hallo PatriCia,
freut mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt. Ich liebe es auch und benutze es sehr häufig. Mit Vanilleextrakt kann man es natürlich auch machen 🙂
Süße Tortengrüße
Viktoria
hallo liebe viktoria,
die creme klingt ganz wunderbar! hast du zufällig auch noch das gesamte rezept für die erste torte mit himbeeren?
als ich sie sah, wollte ich sie sofort backen!
Liebe Grüße, Anna
Hallo Anna,
das war mein Vanille Biskuit gefüllt mit Frischkäse-Sahnecreme und paar frischen Himbeeren. Außen eingestrichen mit Cream Cheese Frostig.Die einzelnen Rezepte sind in meiner Rezeptensammlung unter den jeweiligen Kategorien für Tortenböden und Tortenfüllungen zu finde.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria,
ich bin erst vor kurzem über deinen Blog gestolpert und bin ganz begeistert <3 !
Ich bin auf der Suche nach einer Creme die ich im Voraus für eine Hochzeitstorte zubereiten kann. Ich würde die Creme gerne zum Bestreichen der 3 stöckigen Torte im Ombre Look verwenden und daraus auch Blüten spritzen. Da die Hochzeit an einem Ort ohne Küche stattfindet und ich die Torte vor Ort zusammenfügen werde würde ich gerne die Creme und auch die Blüten weit im Voraus herstellen und einfrieren.
Ist das mit dieser Creme möglich?
Liebe Grüße,
Sophie
Hallo Sophie,
nein, das ist leider mit dieser Creme nicht möglich. Mit einer Buttercreme (BC) bist Du bei Deinem Vorhaben auf der sicheren Seite. Für eine Hochzeitstorte unter den beschriebenen Bedingungen geht Stabilität und Haltbarkeit vor. Eine Buttercreme kann eingefroren werden und die Blumen aus BC können problemlos eingefroren werden. Bitte bedenke auch, dass wenn Du die Torte vor Ort zusammenstappelst, die Creme weich ist. Halte eine BC Reserve bereit, wenn Du kleine Missgeschicke bedecken bzw. korrigieren musst.
Die Frischkäse-BC ist für Dein Vorhaben leider nicht geeignet.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hi Viktoria,
danke für deine Antrwort!
Ich werde dich auf Instagram verlinken wenn ich das Projekt erfolgreich hinbekomme :D.
Liebe Grüße,
Sophie
Hallo, ich suche auch nach einem Rezept für eine Hochzeitstorte für meine Tochter, von der ich mindestens die 2 unteren Ebenen (von 4) im Voraus fertigstellen und komplett einfrieren kann. Worauf muss ich achten? Warum geht die Frischkäse-Creme nicht? Welche Buttercreme ist mit BC gemeint? Die „deutsche“ Pudding-Buttercreme? Kann eine Fruchtschicht eingebaut werden, wenn man einfrieren möchte? So viele Fragen, weil ich noch keine Erfahrung damit habe. Ich hoffe sehr auf eine Antwort und danke für die tollen Anleitungen.
Gruß Bärbel
Hallo Bärbel,
hier habe ich eine Anleitung für eine Hochzeitstorte https://vanilletanz.de/2018/08/moderne-elegante-hochzeitstorte-mit-frischen-blumen-richtig-stapeln.html . Vielleicht beantwortet der Artikel dir einige Fragen.
Nicht jede Creme verträgt das Einfrieren und das Wiederauftauen. Die Deutsche Pudding BC kann sich z.B. nach dem Auftauen trennen. Auch Cremes auf der Basis von Mascarpone oder Frischkäse sollte man nicht einfrieren. Die Fruchteinlagen vertragen das Einfrieren und Wiederauftauen sehr gut. Für dein Vorhaben eignet sich Buttercreme mit Milchmädchen (Rezept hier auf meine Seite), sowie Swiss Meringue BC und die italienische Meringue BC.
Zusätzlich musst du sehr gut die Torte stützen. Am besten mit einem Stützsystem extra für Torten. Außerdem empfehle ich dir alle Rezepte vorher zu üben und zu testen. Sowie das Stapeln der Torte. Für eine Hochzeitstorte braucht man viel Erfahrung. Eine 4 stöckige Torte ist selbst für erfahrene Konditoren eine Herausforderung. Daher rate ich dir die Torte – auch wenn es viel Aufwand bedeutet- probe zu backen und zu dekorieren. So bist du für den besonderen Tag deiner Tochter gut vorbereitet und deine selbstgemachte Hochzeitstorte wird der Höhepunkt der Feier.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen!
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo. Ich habe mal eine Frage: Gibt es die Möglichkeit die Creme geschmacklich zu verändern? Fruchtpüree etc? wenn ja, mit welchen Mengen? Danke für die INfo.
Du kannst gerne Esslöffelweise von deinem gewünschten Püree hinzugeben. Hier hängt es von deinem Geschmack ab, wie viel Püree du hinzufügen magst. Zu viel darf es aber nicht sein, um die Konsistenz der Creme nicht zu verändern.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo:)
teste die Creme heute zum ersten Mal!
Habe gleich zwei fragen! Bisher sind mir meine Cremes immer misslungen 🙁
Wenn ich sie für ein paar Stunden kühl stellen muss (zeitlich muss ich sie etwas früher machen), muss sie nochmal aufgeschlagen werden und wenn ja wie genau?
Und wann kann ich die einfärben? Geht das auch erst dann, wenn ich sie nutze oder muss ich da etwas beachten? (Ich frage, weil je nach Lebensmittelfarbe muss man ja zb bei Ganache die Sahne vorab färben)
Würde mich riesig über eine Antwort freuen!
Viele Grüße Jenny
Hallo Jenny,
wenn du die Creme für ein paar Stunden kühl stellst, wird sie fest. Du musst sie wieder bei Zimmertemperatur bis zur gewünschten Konsistenz stehen lassen. Da dies wieder Zeit in Anspruch nimmt, würde ich versuchen die Creme frisch zuzubereiten, sobald die Torte zum Einstreichen oder Füllen fertig ist. Die Herstellung der Creme geht wirklich schnell.
Die Farbe gebe ich entweder während ich die Butter aufschlage, oder wenn ich den Frischkäse dazugebe. Das Einfärben stellt hier kein Problem dar.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Liebe Viktoria,
Dank Deiner supergenialen detaillierten Anleitungen habe ich heute meine erste eigene Torte kreiert.
Sie sie verhältnismäßig gut aus und schmeckt hervorragend.
Ich danke Dir vielmals für Deinen tollen Blog.
Leckere Grüße
Eugenia
Hallo Eugenia,
das freut mich sehr ☺️
Wünsche dir viel Spaß auf meinen Blog
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria!
Habe gestern meine Torte mit Frischkäsecreme bestrichen, nach paar Stunden im Kühlschrank haben sich an den Seiten von der Torte ganz viele Risse gebildet. Kannst du mir vielleicht paar Tipps geben, was ich falsch gemacht haben könnte. Würde mich über deine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße
O. Toma
Hallo Toma,
es kann an Folgendem liegen. Der Biskuit in der Torte war zu trocken. Dieser zieht dann die Feuchtigkeit aus der Frischkäsecreme. Dadurch wird die Creme trockener, zieht sich zusammen und bildet Risse. Dieser Effekt ist zusätzlich verstärkt, wenn die Cremeschicht außen dünn war.
Tränke beim nächsten Mal deine Biskuitböden etwas mehr und streiche deine Torte mit einer dickeren Schicht Creme ein.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Was für ein wunderbares Rezept.
Denkst du die menge genügt um deine Mohn-Erdbeer-Torte ausreichend einzustreichen? Werde mich die Tage mal daran wagen und freue mich sehr drauf.
Liebste Grüße und danke für den tollen Blog <3
Hallo Bonnie,
ja, diese Menge reicht um eine Torte Ø 20cm und 10cm Höhe komplett einzustreichen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo,also ich muss sagen ich habe den schnellen Schokobisquit gemacht mit dem Cheesefrozing und es war Mega mega lecker!!
Danke!
Super einfach und super gelungen!
Für 28 Form habe ich für Biskuit 1,5 Menge benötigt, Cream habe ich mit der angegebenen Menge gemacht
Hallo Dominika,
ich freue mich riesig!!! Vielen Dank für dein Feedback
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo,
ich möchte gerne weg von der klassischen Buttercreme und bin da auf dein rezept gestoßen. Klingt super- nun meine Frage. Ich möchte für einen JGA einen Candy Cake machen und die Torte dann eben drippen mit Candy Melts (bzw. mit Candy Melt-Sahne-Drip, damit der Drip nicht beim schneiden bricht). Ist die Creme dafür geeignet?
Und zusätzlich: Bekomme ich die Torte damit ganz glatt eingestrichen. Ich würde auch erst einen Krümeleinstrich machen und dann eine Schicht zum perfekten Abschluss (dazwischen natürlich kühlen), Ist die Creme dann wirklich schön fest wenn sie gekühlt wurde?
Danke und Lg, Caro
P.S. toller, toller Blog 🙂
Hallo Caro,
ich streiche meine Torten nur mit dieser Creme ein. Damit bekommt man die Torte glatt, jedoch wird sie nach dem Kühlschrank natürlich nicht so fest wie die klassische BC. Für mich persönlich reicht aber die Stabilität aus. Für einen Drip Cake eignen sich diese Creme ebefalls.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Vielen Dank. Ich werde sie testen.
Hallo ich finde die Torte einfach hammer.habe sie noch nicht ausprobiert,würde ich aber sehr gerne.habe da eine Frage wird die Creme feste ,müsste aber ?lg maria
Hallo Maria,
vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt. Ja, die Creme ist stabil.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallöchen,
ich würde gerne ein schoko frosting mit einer frischkäse Buttercreme machen. Inwieweit muss ich das Rezept verändern, damit ich Schokolade hinzufügen kann, ohne die Konsistenz zu zerstören?
Danke für deine Antwort!
Liebe Grüße 🙂
Liebe Malina,
hier habe ich ein passendes Rezept für dich https://vanilletanz.de/2017/11/schokoladen-frischkaese-frosting.html
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo,
super Rezept!
Ich habe jedoch ein paar fragen vorab:
Ich habe morgen Geburtstag und habe eine Schoko Sahne Torte vorbereitet. Da die Füllung noch fest werden muss, steht die Torte über Nacht im Kühlschrank. Ohne Buttercreme.
Ich werde die Torte erst morgen Abend gebrauchen, soll ich die Creme schon am morgen vorbereiten, oder dann tatsächlich erst kurz vor servieren? Ich möchte einen drip cake machen mit Schoko ganache Verlauf und der muss auch ein wenig kühlen.
Daher meine Frage:
Soll ich die Torte morgens schon bestreichen und dann tagsüber in Kühlschrank und abends dann rausholen?
Und kann der Drip direkt auf die Torte raus nach bestreichen oder muss die erst kühlen?
Was wäre dein Tipp?
Danke für das tolle Rezept!
Hallo Mima,
du kannst die Torten schon am Vorabend komplett fertig machen. Torte bestreichen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann rausholen und mit dem Drip drippen. Anschließend wieder in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag kann die Torte auch 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen bevor sie verspeist wird. Z.B. kann sie solange auf dem CandyBar stehen. Ich rate sowieso immer die Torte vor dem Verzehr auf Raumtemperatur zu bringen. So schmeckt sie am besten. Die Creme ist hat eine weiche Konsistenz, der Biskuit ist ebenfalls weich und der Geschmack kann sich voll entfalten. Wenn man die Torte frisch aus dem Kühlschrank serviert, ist der Biskuit und die Creme zu fest und der Geschmack nicht voll entfaltet.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo,
Ich bin zufällig über dein Rezept gestolpert und es klingt super lecker! Ist sie stabil genug das ich die Torte damit nicht nur einstreichen kann sondern sowohl oben als auch an der Seite dekorieren kann?
Lg Denise
Hallo Denise,
ja, sie eignet sich super auch zum Dekorieren und Verzieren.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Huhu,
diese Frischkäse-Buttercreme ist sowas von lecker und eignet sich super für den Sommer! Da ich noch Creme übrig habe, wollte ich fragen, ob man diese auch einfrieren kann?
Dein Blog ist einfach super!
Liebe Grüße
Christina
Hallo Christina,
das freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt!
Ich habe die Creme noch nie eingefrohren… da sie so lecker ist. Du kannst es gerne mit kleiner Menge ausprobieren.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo.
bin gerade auf Deine Seite gestoßen – super toll!
Ich habe eine Frage. Kann ich die Creme auch blau einfärben oder muss ich hier zusätzlich mit einer weissen Farbe arbeiten, damit es nicht grün wird?
Eignet sich die Creme auch als Basis für einen Drip? Also kann ich hier meinen Drip rüberlaufen lassen?
Vielen Dank 🙂
Hallo Claudia,
sie lässt sich schön in einen blauen Ton einfärben. Eine zusätzliche Färbung mit Titan Dioxid (weiße Farbe) ist in der Regel nicht notwendig.
Diese Creme eignet sich perfekt für eine Drip Torte.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo,
bin gerade auf deine Webseite gestoßen beim Inspirationen suchen für eine Hochzeitstorte die ich machen werde.
Würde das Creme Cheese Frosting gerne zum einstreichen der kompletten Torte verwenden. Es wird eine Semi Naked Cake Torte. Somit meine Frage, ist die Creme dafür stabil genug? Und hast du sie zusätzlich weiß gefärbt oder ist die Grundfarbe der Creme schon eher weiß? Auf den Fotos oben sieht sie super weiß aus.
Danke schon mal
Liebe Grüße
Theresa
Hallo Theresa,
ja, die Creme eignet sich prima für Semi Naked Cake. Ich habe meine zusätzlich mit weiß eingefärbt und etwas mit Lila gegengefärbt (bitte ganz ganz wenig davon nehmen -> kleine Spitze eines Zahnstochers). Noch ein Tipp! Je länger Du diese Creme verstreichst, desto gelber wird sie (auch Oxidation). daher solltest Du schon sehr geübt sein im Einstreichen und nicht zu viel die Creme hin und her verkriechen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Kuckuck,
Ich liebe deine Frichkäse Buttercreme ob auf Muffins oder Torten. Sie ist so erfrischend und es macht Spaß die Torten zu essen.
Vielen Dank das du uns teilhaben lässt.
Aber auch ich habe eine Frage, kann ich zur Dekoration mit essbarer Spitze arbeiten wenn ich meine Torte mit der Frischkäse Buttercreme einstreiche ?
Oder geht das nur auf Fondant oder Ganache?
Viele Dank und herzliche Grüße.
Hallo Svenja,
die Spitze weicht durch die Frischkäse aus, wenn du sie aber kurz davor drauf legst, hälst sie etwas. Sonst nur mit BC oder Ganache.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo liebe Viktoria,
Ich bin auf deinen Blog gestoßen- ganz toll hier 🙂
Für den Geburtstag meines Sohnes möchte ich einen Kuchen backen der aussieht wie ein legostein. Meine Idee ist einen Blechkuchen entsprechend zu stapeln, Oreo Kekse drauf und dann eine gefärbte Creme drauf. Eignet sich diese da? Kann ich sie Samstag früh machen für Sonntag Nachmittag? Bin ein Neuling was sowas betrifft 😉
Vielen Dank und viele Grüße,Donata
Hallo Donata,
diese Creme eignet sich super zum einfärben.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo, super Rezept 🙂 Muss der Frischkäse bei der Verarbeitung auf Zimmertemperatur abgekühlt sein oder kann der Frischkäse direkt aus dem Kühlschrank zur Butter dazugegeben werden? Viele Grüße
Hallo Jen,
bitte alle Zutaten auf die Zimmertemperatur bringen, sonst trennt sich die Butter, wenn der Frischkäse kühler oder wärmer ist.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Danke für Deinen tollen Tipps und Anleitungen. Ich habe letztes Mal Deine Cream Cheese Frosting gemacht. Leider wurde sie zu flüssig. Danach habe ich sie in den Kühlschrank gestellt um fester zu werden. Danach hat sie sich in halb Wasser aufgelöst. Keine Ahnung wieso. Habe auch bei anderen nachgefragt wieso das sein könnte. Aber niemand wusste wieso. Evtl. kannst Du mir hier helfen.
Hallo Eveline,
das kann unterschiedliche Ursachen haben. Entweder war die Temperatur zwischen Butter und Frischkäse nicht gleich und die Butter hat sich deshalb getrennt, oder du hast zu lange geschlagen, so dass der Frischkäse sich getrennt hat.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Kann ich meine Torte damit einstreichen und oben drauf noch die Eiweiß-Blumen spritzen?
Hallo Svenja,
ja, kannst du.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria,
Lassen sich mit diesem Frostig auch Blumen spritzen oder ist die Creme nicht dafür geeignet?
Liebe Grüße
Xenia
Hallo Xenia,
mit Cream Cheese Frosting kann man keine schöne Blumen spritzen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
[…] eignet. Ich habe den Boden mit etwas selbst gemachter Sauerkirschmarmelade eingestrichen und mit diesem tollen Frosting verziert. Ich habe wenig Übung damit Buttercreme zu spritzen, aber ich bin recht […]
Das Frosting ist wirklich klasse! Ich habe es für den Smash Cake für meinen Sohn verwendet und für eine Geburtstagstorte für meine Schwiegermutter. Besonders toll finde ich wie gut man damit es mit Spritztüllen auch zum Verzieren nutzen kann! Vielen Dank!
P.S. in Kombination mit der Bananentorte von baketotheroots und mit ein bisschen Zitronenpaste drin waren wir besonders begeistert…
toll, ich freue mich wirklich sehr!
Süßer Tortengrüße
Viktoria
Hallo liebe Viktoria!
Ich habe die Buttercreme nach deinem Rezept gemacht und habe wie du Almette verwendet. Leider wurde die Creme direkt klumpig, nachdem der Frischkäse rein kam. Butter und Frischkäse hatten die gleiche Temperatur und ich habe auf minimaler Mixerstufe den Frischkäse nur ganz kurz eingerührt. Zuvor hatte ich diese Creme schon sehr oft mit anderen streichzarten Frischkäsemarken problemlos gemacht. Almette war eher fest und nicht cremig. Weißt du vielleicht woran das lag? Offensichtlich hat es bei dir mit Almette geklappt.
Liebe Grüße
Natalie
Hallo Viktoria,
zunächst einmal ein großes Kompliment für dieses einfache und dennoch sehr leckere Rezept. Ich habe dieses Frosting bereits mehrfach zubereitet und es hat alles ohne Probleme funktioniert 🙂 Nun habe ich eine Frage: Ich möchte für den 1. Geburtstags meines kleinen Babys eine Regenbogentorte machen und die Torte von außen in blau einstreichen und Figuten aus Zuckerpaste bspw. Wolken aussen an der Torte anbringen. Würde das funktionieren? Womit könnte ich die Figuren befestigen? Ich frage, weil dieses Frosting ja an sich nicht fondanttauglich ist und ich aber gerne für Juli ein Frostung hätte, welches nicht all zu schwer und süß ist…
Vielen Dank und viele Grüße
wenn man die Figuren mit Kakaobutter von unten bestreichst, dass halten sie länger auf der Creme. Die Figuren auch erst kurz davor auf die Torten anbringen und nicht am Vorabend.
Hallöchen, meine Tochter wünscht sich zur Jugendweihe ein Drip Cake. Jetzt meine Frage: Welche Creme eignet sich dafür besonders gut und lässt sich zudem noch gut einfärben?Ich hatte mal eine Pudding-buttercreme versucht die ist mir jedoch leider eingerissen und getrocknet. War somit nicht mehr so schön cremig. Ich denke das es da jedoch an der zu geringen Menge lag die ich aufgetragen hatte.
LG
Hallo,
ich möchte meine Torte gerne mit dieser Buttercreme befüllen und auch noch einstreichen. Wieviel brauche ich dann von den Zutaten damit es für das befüllen und einstreichen der Trotte reicht?
Vielen Dank und liebe Grüße 🙂
Welches Buttercreme Rezept benutzt du für eine Torte wenn du sie mit fondant überziehst?
Hallo Isabel,
einige Beispiele gibt es hier:
Prinzessin Torte
Herrenanzug Torte
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria!
Super Rezept, werde es demnächst für eine Geburtstagstorte verwenden. Hierzu meine Frage:
Ich verwende gerne den Frischkäse mit Ph… ☺️
Muss ich da den Doppelrahmstufe nehmen oder ginge auch der Balance, der bekanntlich ja mehr Gelatine beinhaltet. Oder ist das prinzipiell egal?
Danke dir für deine Antwort!
Hallo, ich habe die Frischkäse-Buttercreme schon öfters gemacht, die ist einfach toll zum einstreichen. Aber wie kriegst du die so hell hin? Meine hat immer einen Gelbstich von der Butter? Viele Grüße
Hallo,
je länger die Butter an der Luft ist, desto gelber wird sie. Sie wird nicht ganz weiß sein.
Du kannst die Farbe jedoch mit Lebensmittelfarbe „korrigieren“, indem du ein wenig Violett hinzufügst.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Guten Abend
Das Rezept hört sich sehr gut an.
Eignet sich diese Creme auch für 2-stöckige Torten?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Hallo Fabienne,
diese Creme ist auch für 2-stöckige Torten geeignet.
Es muss nur die Menge angepasst werden.
Süße Tortengrüße
Viktoria