Das beste Schoko Drip Rezept für bunte Drip Cake Torte. Diese Torten erleben in Deutschland einen wahren Höhepunkt. Hier zeige ich euch, wie ihr eure Torten mit Schoko Drip dekorieren könnt.

Die Drips können ganz klassisch aus dunkler Schokolade sein, aber auch weiß, schön bund oder sogar mehrfarbig mit eingefärbte weißer Schokolade.

In diesem Rezept zeige ich euch einen idealen bunten Schoko Drip aus weißer Schokolade.

Ihr könnt die Glasur mit normalen Gelfarben einfärben. Für weißen Drip fügt weiße Wilton Gelfarbe oder Titandioxid in Pulverform hinzu.

Zutaten für weißen Schoko Drip

- 150 g weiße Kuvertüre
- 50 g Sahne
- 10 g Butter
- beliebige Gelfarbe für bunten Drip
Weißen Schoko Drip zubereiten
Weiße Kuvertüre kleinhacken und mit heißer Sahne übergießen. Gut durchrühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Butter dazu geben und gut vermischen, bis die gesamte Butter darin geschmolzen ist. Bei Bedarf kurz erwärmen.

TIPP: Je wärmer die Mischung ist, desto dünnflüßiger ist sie. Damit lassen sich dünnere Schokoladentropfen auf der Torte bilden, wie man sie für Drip Cakes benötigt. Beim Erkalten wird die Schokoglasur dickflüßiger und bildet dickere Schokotropfen auf der Torte. Spielt mit der Temperatur der Glasur und findet für euch die passende Konsistenz. Meine Glasur hatte fast Raumtemperatur, bis sie die für mich perfekte Konsistenz erreicht hat.
Nun könnt ihr eure Glasur mit Gelfarbe eurer Wahl einfärben.

Für meine Drip Cakes fülle ich die Glasur in solche Zuckerguss Flaschen bzw. Dekorier-Stifte. Damit gelingen die Tropfen einfach viel besser und man hat mehr Kontrolle darüber, wie die Längen der Tropfen werden sollen. Ihr könnt aber auch kleine Spritzbeutel benutzen.

Zum Drippen sollte eure Torte gut gekühlt sein. So kann die Schokoladen-Glasur rechtzeitig stocken. Macht immer eine Probe und testet die Konsistenz eurer Glasur. Sie sollte nicht zu dünnflüßig sein, so dass sie nicht einfach bis zum Boden der Torte runterläuft. Die Glasur solle aber auch nicht zu dickflüßig sein, sonst laufen die Tropfen nicht richtig und die Glasur wird nicht schön glatt und gleichmäßig. Idealerweise stockt eure Glasur auf der kalten Torte nach ein paar Sekunden und behält ihre Form.

Je mehr Schokolade ihr auf einer Stelle spritzt, desto länger wird eurer Schokotropfen.

Stellt die fertige Torte wieder in den Kühlschrank.

Zusatzinformation
– dieser Schoko Drip kann auf unterschiedliche Untergründe wie Buttercreme, Ganache, Cream Cheese Frosting, Schoko-Cream-Cheese-Creme, Sahne- oder Moussetorten angewendet werden. Wichtig ist nur, dass die Torte gut gekühlt wurde.
Ich hoffe, dass euch dieses Tutorial gefällt und freue mich, wenn ihr eure Resultate mit mir auf Facebook und Instagram teilt 🙂
Hi,
mein Dripping klappt immer super. Ich mache es auch 100 g Schokolade und 60 Gramm Margarine. Allerdings wollte ich es neulich einfärben und da wurde es überhaupt nicht fest. Ich weiß jetzt nicht, ob es an der weißen Schokolade lag (sonst nehme ich Vollmilch oder Zartbitter) da sie die ja mehr Fettanteil hat usw. ODER an der Farbe. Ich habe flüssige Farbe auf Ölbasis verwendet. Aber obwohl man natürlich nur einige Tropfen dazu gibt, ist natürlich mehr Flüssigkeit dann im Dripping. Kannst du mir einen guten Tipp geben? Ich probiere auch gern mal dein Rezept aus, aber bei mir wurde das Dripping aus Sahne und Schokolade irgendwie nie richtig fest….
Hallo Nina,
der weiße Drip wird auch nicht fest. Auf der Torte sollte es als weiche Schokolade bleiben (nicht zu fest und nicht zu flüßig). Die Menge der Farbe kann aber durchaus die Konsistenz verändern. So wurde auch bei mir nach Zugabe großer Mengen an Gelfarbe der weiße Schokodrip nicht fester und floß selbst im Kühlschrank von der Torte runter. Hier muss man mit der Farbe sehr sparsam sein. Ansonsten spielt die Temperatur mit der man Drippt eine große Rolle. Wenn der Drip noch zu warm ist, fließt die Schokolade einfach von der Torte.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hey!
Hab gerade den weißen Drip gemacht nur leider ist der bei mir total gelb :(. Bei dir sieht der so schön weiß aus. Hab genau die Zutaten genommen die dort stehen.
Liebe Grüße ♡
Hallo Sarah,
ich habe meinen Drip mit weißer Gelfarbe eingefärbt.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo ich liebe deine Seite. Ich möchte den Drip machen und der soll auf Fondant. Ist das möglich mit deinem Rezept? 150 Schokolade Butter und Sahne? Danke schon mal für Antwort
LG Susanne
Hallo Susanne,
ja, so kannst Du es machen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Liebe Viktoria,
kann ich den weißen Schokodrip mit Goldfarbe bemalen?
Liebe Grüße
Eva Meyer
Hallo Eva,
ja, du kannst den Drip, wenn er fester geworden ist mit Goldpulver bemalen.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria,
Vielen Dank für das tolle Tutorial. Ich möchte auch einen weißen Drip machen, wollte dazu die Gelfarbe von Wilton bestellen. In der Beschreibung steht allerdings nichts davon, dass man sie in Verbindung mit Schokolade benutzen kann. Meiner Erfahrung nach, kann man auch nicht jede Gelfarbe mit Schokolade in Verbindung bringen, da sich die Komponenten dann teilen…Du hast es aber mit der gemacht und es funktioniert oder? Oder empfiehlst du doch eher das Titandioxid?
Vielen Dank und süße Grüße, Tizi
Hallo Tizi,
dieser Drip hat durch die Sahne einen Wasseranteil. Dadurch kannst du hier auch wasserlösliche/normale Wiltongelfarbe verwenden. Diese lösen sich gut auf. In purer weißer Schokolade würde das nicht mehr gehen. Um Schokolade zu färben, braucht mal fettlösliche Farben. Du kannst also ganz normal bei meinem Drip die Wilton Farben verwenden.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hey Viktoria, also ich habe auch vor den Drip gold anzumalen. Aber mische ich das Goldpulver mit Wasser ein oder mit Alkohol? Weißt du das?;) lg&Danke
Hallo Natalie,
das Goldpulver mit Alkohol vermischen. Viel Spaß 🙂
Süße Tortengrüße
Viktoria
hallo Viktori
Kann ich dein Drip Cake Rezept auch für eine Torte nehmen die mit Fondant oder Marzipan überzogen ist?
Lg Samantha
Hallo Samantha,
ja kannst du.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria. Ich habe dein Rezept ausprobiert. Der drip wurde aber zu dickflüssig. Habe allerdings die weissen Kuvertüre Drops nicht klein gehackt. Kann es daran liegen? Oder zu viel Gelfarbe? (Habe weiss gefärbt, deshalb ziemlich viel genommen). Auch nach erwärmen wurde der Drip nicht flüssiger…
Danke und Gruss!
Hallo Miriam,
ich empfehle dir die Anweisungen genau zu befolgen. Wenn man in vielen Punkten von der Rezeptur abweicht, kann man nicht mehr genau sagen was genau nicht stimmt.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria
Eignet sich doeser Drip auf für Cake Pops?
liebe grüsse
karin
Hallo Karin,
nein.
Süße Tortengrüße
Viktoria
Hallo Viktoria,
Ich habe vor dein Drip-Rezept für meine nächste Torte zu verwenden. 🙂
Die Torte soll mit Buttercreme eingestrichen werden und anschließend möchte ich den Rand mit Kokosflocken bedecken. Jetzt frage ich mich allerdings, ob der Drip auch auf den Kokosflocken haften bleiben, oder ob der somit mehr „Bewegung“ hat und abstürzen könnte, da keine glatte Oberfläche.
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Alina
Hallo Alina,
das muss man ausprobieren. Ich glaube aber, dass es gut halten wird.
Süße Tortengrüße
Viktoria
[…] Rezept stammt von hier: https://vanilletanz.de/2017/11/ideale-glasur-fuer-bunte-drip-cake-torte.html […]
Liebe Viktoria, ich bin ein Riesen-Fan deines schönen Blogs und wollte mich an dieser Stelle bedanken für die vielen tollen Rezepte, und die ganze Arbeit, die du da rein steckst. Weiter so! Herzliche Grüsse aus Zürich, Xuân-Minh
Vielen lieben Dank für Dein Feedback. Ich freue mich sehr ☺️
Hallo Viktoria!
Vielen lieben Dank erst ein Mal für deine tolle Seite.
Ich würde gerne wissen, ob man diesen drip auch auf russischer Eiweißcreme verwenden kann oder ob sie zu feucht dafür ist. Müsste ich dass dann ohne Sahne machen? Oder gibt es da keine Alternativen?
Danke
Das geht
Hey, ich wüsste gerne, wie lang es bei dir gedauert hat, bis der drip Raumtemperatur erreicht hatte.
Vielen Dank schonmal 🙂
[…] Drip Kitty-Torte:https://vanilletanz.de/2017/11/ideale-glasur-fuer-bunte-drip-cake-torte.html […]
Hallo Vanilletanz.
Habe am Wochenende deinen Drip probiert und er ist echt super geworden. Vielen Dank für das Rezept.
Ich habe aber noch eine Frage…wie ist das Mischverhältnis, wenn ich statt weißer Schokolade Vollmilch, Zartbitter oder Ruby nehmen würde ?
Liebe Grüße Jeani
[…] Schokodrip Rezept von Vanilletanz […]
Hallo Viktoria!
Ich mache sehr oft deinen weißen drip und auch eingefärbt. jetzt meine frage: kann man den rest einfrieren und dann nochmal verwenden? oft ist es zu viel und ich mag es nicht wegschmeißen. lg Tanja
Hallo Viktoria,
welche Tortenboden/Füllung/Aussencreme was für die Torte (rose mit Himbeeren) gebaucht?
Ik möchte genau dieselbe für mein Tochter’s Geburstag machen.
Liebe Grüsse
Jana
Hallo Jana,
folgende Rezepte wurden verwendet:
– https://vanilletanz.de/2017/09/vanillebiskuit-rezept.html
– https://vanilletanz.de/2015/11/frischkase-sahne-creme.html (ihnen)
– https://vanilletanz.de/2017/09/cream-cheese-frosting-buttercreme-mi.html (außen)
Süße Tortengrüße
Viktoria